Weissmies - Rotgrat

DatumSa 28. Jun. bis So 29. Jun. 2025
GruppeSektion
AnlasstypTour
Tourenleiter
Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:HT (Hochtour)
AnforderungenTechn. ZS-
ReiserouteÖV: Abfahrt um 8:38 Uhr in Hasle-Rüegsau. Die Tourenleitenden werden in Thun zusteigen.
Unterkunft / VerpflegungAllmagellerhütte
Route / DetailsVon der Almagellerhütte folgt man über grosse Blöcke wenig absteigend nach Westen. Man ersteigt den Ausläufer des Grates der Dri Horlini und gelangt so zum Einstieg zur Überschreitung. Nun folgt man weiter den gut sichtbaren gelben Markierungen durch das Rottal und ersteigt in einer S-Schleife die Steilstufe hinauf zur Terrasse bei P. 3061 (grosser Steinmann). Weiter gelangt man den gelben Markierungen folgend über Wegspuren und Blöcke in südlicher Richtung zum Einstieg. Eine gelbe Markierung (Sonne) ist von weitem sichtbar. Man klettert zuerst etwas nach links, später ca. 25 m gerade hinauf (3b, mehrere Bohrhaken) und erreicht so einfacheres Gelände. Weiter immer etwas linkshaltend über eine wenig ausgeprägte Rampe hinauf zum Grat. Nun folgt man alles dem Grat in schönem Fels zu P. 3515 wo man den Triftgrat erreicht. Weiter entlang dem Grat in nordöstlicher Richtung hinauf zum Beginn des Firns kurz vor P. 3814. Man folgt dem Firnkamm, steigt wenige Meter steil über Felsen in den Sattel ab und erreicht so die Normalroute, die vom Hohsaas her kommt. Weiter über den steiler werdenden Firn in etwa 30 Minuten zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt über die Normalroute nach Hohsaas.
AusrüstungKomplette Hochtourenausrüstung mit Pickel, Helm und Steigeisen sowie 2 Express.
Beschreibung Beschreibung.pdf
AnmeldungTelefonisch, Schriftlich, Online von So 25. Mai 2025 bis Mi 25. Jun. 2025, Max. TN 6
anmelden ist nicht möglich drucken