SEKTION BRANDIS

aktuell

 PDF-DokumentTouren- und Tätigkeitsprogramm 2025

Skitour Gurbsgrat (anstelle Hächle)

Leitung: Paul Aebi
Teilnehmer*innen: Coni Bühler, Ruth Flury und Peter Haslebacher

Das nasse Wetter und der mangelnde Schnee zwangen mich zu einer Umplanung der Tour. Ich entschied mich für den Gurbsgrat in der Hoffnung dort frischen Pulverschnee anzutreffen und dem angesagten starken und böigen Südwestwind weniger ausgesetzt zu sein. Leider konnten 3 Teilnehmer*innen wegen dem Datumswechsel nicht mitkommen.

Um 08.30 starten wir im Chirel hinter der Säge unsere Tour. Der Schnee auf dem Weg ist vom vergangenen Regen gefroren. Die Abkürzung hinauf zum Gurschwald lassen wir rechts liegen. Das Weglein hinauf ist vereist und dreckig. So steigen wir über die Kehren der Alpstrasse hoch, auch hier hat es Stellen wo nur noch wenige Eisplatten den Asphalt bedecken. Bei der Alp Ramse machen wir einen ersten Halt und folgen dann plus/minus der Alpstrasse hinauf zur Alp Abendmatte. Ab hier sind die alten Spuren mit frischem, aber durch den Wind leicht gebundenem Pulverschnee gedeckt. Im weiteren Aufstieg müssen wir mehrmals die Stollen von den Fellen lösen. Wir erreichen den Gurbsgrat nach 4h etwas links des Gurbssattels. Die paar letzten Meter müssen wir zu Fuss gehen. Der weitere Gratverlauf Richtung Gipfel ist komplett abgeblasen, auf dem Grat geht wie angekündigt ein heftiger Wind und auf den umliegenden Gipfeln können grosse Schneefahnen beobachtet werden.

Wir picknicken geschützt etwas unterhalb des Grates und danach geniessen wir den Pulver hinab zur Alp Abendmatte. Danach wird die Fahrt ruppiger, so dass es einfacher ist auf der Alpstrasse abzufahren. Um 14:30 Uhr sind wir zurück am Ausgangspunkt und froh über die gelungene Tour.

Paul Aebi