
Touren- und Tätigkeitsprogramm 2025
Belchenfluh
![]() | ||
Datum | So 13. Apr. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 650 Hm / Abstieg 800 Hm / Wanderzeit 4 ½ h | |
Kosten | Anteil Autofahrkosten, Busbillet Waldenburg - Holderbank mit Halbtax 3.50 | |
Treffpunkt | 13.4.2025, 7:30 Uhr / Parkplatz Blaser Swisslube, Hasle-Rüegsau | |
Route / Details | Unsere Wanderung beginnt in Holderbank, von wo wir durch Felder und Wälder mit schönen Ausblicken auf die Umgebung nach Bärenwil gelangen.
Nun geht es stetig bergauf, bis wir den wunderschönen Aussichtspunk "Belchenfluh" erreichen, von wo wir einen herrlichen Rundblick haben. Weiter führt die Wanderung über bewaldete Hügel, offene Weiden und später dann in Serpentinen hinab in Richtung Waldenburg, bevor wir die Ruine Schloss Waldenburg erreichen, die über dem gleichnamigen Städtchen auf einem Felsen thront. Die Überreste der mittelalterlichen Burg bieten eine tolle Aussicht und sind ein historisches Highlight der Wanderung. Nach einem kurzen Abstieg erreichen wir Waldenburg, von wo es mit dem Postauto zurück zum Ausgangspunkt geht. | |
Beschreibung | ![]() | |
Anmeldung | Telefonisch, Online bis Do 10. Apr. 2025 | |
anmelden drucken |